Entdecke den Zauber des Carmen de los Mártires in Granada: eine historische Oase mit üppigen Gärten und Panoramablick – ein absolutes Muss bei deinem Besuch in der Stadt.
Calle de Antequeruela Alta, s/n,. Granada. 16
Es ist eines der ältesten und am besten erhaltenen arabischen Bäder der Iberischen Halbinsel. Erbaut im 11. Jahrhundert während der Herrschaft des Taifa-Königs Badis, war dieses Hammam Teil des Viertels der Axares und spielte eine entscheidende Rolle im sozialen und religiösen Leben des andalusischen Granada.
Mit einer Struktur, die von den antiken römischen Thermen inspiriert ist, zeichnet es sich durch seine Gewölbe mit sternförmigen Oberlichtern und den architektonischen Reichtum seiner Säulen aus. Trotz seines Verfalls und seiner Vernachlässigung nach der christlichen Eroberung wurde es im 20. Jahrhundert durch Restaurierungsarbeiten gerettet, die seine Öffnung für die Öffentlichkeit ermöglichten.
Carrera del Darro, 31. Granada. 16
Das Kartäuserkloster von Granada ist eines der bedeutendsten Juwelen des andalusischen Barocks und eines der bemerkenswertesten Bauwerke der Stadt. Hinter seiner schlichten Fassade verbirgt sich ein Innenraum von außergewöhnlichem künstlerischem und symbolischem Reichtum, in dem sich Spiritualität, Geschichte und Kunst harmonisch verbinden. Ein Besuch ermöglicht es, das Erbe des Kartäuserordens kennenzulernen, der diesen Ort über Jahrhunderte zu einem Raum der Kontemplation, der Schönheit und der Andacht machte. Diese Entdeckung der Kartause lädt dazu ein, ihre Ursprünge, ihre architektonische Entwicklung und die Meisterwerke zu erkunden, die sie zu einem Wahrzeichen des historischen und künstlerischen Erbes Granadas machen.
Paseo de la Cartuja, s/n,. Granada. 16
Die Kathedrale von Granada ist eines der imposantesten und charakteristischsten Bauwerke der spanischen Renaissance. Im Herzen der Stadt gelegen, beeindruckt dieses prächtige Gotteshaus mit seiner Mischung aus gotischem und renaissancezeitlichem Stil, die den Epochenwandel und den Streben nach Größe seiner Erbauer widerspiegeln.
Ursprünglich im gotischen Stil entworfen, entwickelte sich das Design unter der Leitung herausragender Architekten der damaligen Zeit, wie Diego de Siloé, hin zur Renaissance. Beim Betreten wird der Besucher von der Helligkeit der Räume und der Erhabenheit der architektonischen Details umfangen, die die Kathedrale zu einem Ort der Inspiration und Besinnung machen – ideal, um in die Geschichte und Kunst Granadas einzutauchen.
Plaza Pasiegas s/n. Granada. 16
Die Königliche Kapelle von Granada ist ein Ort voller Geschichte im Herzen der Stadt. Hier befinden sich die Gräber der Katholischen Könige, Isabella und Ferdinand, zusammen mit einigen ihrer Nachkommen.
Dieser im gotischen Stil errichtete Raum wurde als Familiengrabstätte konzipiert und vereint elegante Schlichtheit mit einer ruhigen Atmosphäre, die dazu einlädt, das Erbe einer für Spanien entscheidenden Epoche zu entdecken. Im Inneren kann der Besucher Kunstwerke der Sakralkunst bewundern, darunter Goldschmiedearbeiten und flämische Malerei.
Calle Oficios, 3. Granada. 16
Utilizamos cookies propias y de terceros para ofrecerle nuestros servicios, mostrar vídeos, obtener estadísticas y ofrecerle publicidad personalizada.
Más información en nuestra política de cookies.